Liebe Wassersportler.

Für 2023 wünsche ich Euch viel Sonne, gute Wasserstände und Gesundheit.

Auf dieser Seite geht es nicht nur ums Paddeln. Bitte rechts im Hauptmenü klicken.

Lohnt der Kauf eines Gerätes, das ich nur 1-2 mal im Jahr nutze. Da ich einige Geräte häufiger nutze habe ich einiges im Lager, meist ungenutzt. Folgende Geräte können für 4 Std./1 Tag oder auch länger gemietet werden.

Es gibt keine regelmäßigen Öffnungszeiten. Es ist möglich sich an meinem Lager beraten zu lassen oder Waren abzuholen. Die Beratung findet auch im Winter im Außenbereich statt, insbesondere beim Bootskauf.
Sie können auch Artikel mitnehmen, in Ruhe zuhause anprobieren und wieder zurück bringen. Vorab bitte telefonisch oder per Mail möglichst konkret Ihre Wünsche/Vorstellungen äußern, damit ich es vorbereiten kann.
Zu folgenden Zeiten kann ein Termin vor meinem Lager/Büro vereinbart werden.
Dieses sind nicht die Zeiten an denen ich da bin, sondern die Zeiten an denen ich da sein könnte....

Wochentag Datum Uhrzeit
Dienstag 11.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 12.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 13.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 14.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag 15.04.2023  9:30 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 16.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Montag 17.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 18.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 19.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 20.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 21.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag 22.04.2023  9:30 - 12:00 Uhr  Schnupperpaddeln!
Sonntag 23.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Montag 24.04.2023  14:00 - 16:00 + 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 25.04.2023  8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 26.04.2023   8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 27.04.2023   8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Freitag 28.04.2023   8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag 29.04.2023   8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 30.04.2023   8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr
Montag 01.05.2023   8:00 - 12:00 + 14:00 - 20:00 Uhr


Bitte mit Vorlauf anrufen, mailen oder per WhatsApp, Telegram, Signal oder auch SMS unter 0171-4181763 Termin vereinbaren und bestätigen lassen.

Grüße von der Donau
Jürgen Scharfenberg

  • belastbar bis 600 kg (erprobt mit 1500 kg).
  • Arbeitsfläche von 2,5 m * 2,5 m = 6,25 qm aus rutschfester Siebdruckplatte
  • optimal für den Einsatz bei Brückenuntersuchungen über Wasser (bei Strömung bis 1,5m/s = 5,4 km/h)
  • Aufbau erfolgt von Hand, auch an Flüssen oder Seen ohne Slipmöglichkeit
  • Wassertransport efolgt mit Muskelkraft, keine Genehmigung für Motoreinsatz nötig auf Gewässern

Auch geeignet zur Unterstützung beim Gerüstaufbau in Tunneln, zum Materialtransport und Steigerung der Arbeitssicherheit.

Vorteile gegenüber Untersichtgeräten, Hubsteigern..

  • größere begehbare Arbeitsfläche, insbesondere in der Tiefe
  • in Tunneln einsetzbar
  • keine Verkehrssicherung nötig

weitere Leistungen:
Gerüst mit bis zu 2,7 m Standhöhe = 5,0 m Arbeitshöhe über Wasser für höhere Brücken oder Arbeiten in Tunneln
Freischnitt vor Brückenuntersuchung mit Gestrüppschneider, Motorsäge etc. inkl.Schnittgutentsorgung
Abspritzen mit Wasserschlauch um Schäden sichtbar zu machen
Absturzsicherung (Geländer) Bei Einsatz unter flachen Brücken oder Bogenbrücken ist das Geländer nicht praktikabel!
Mithilfe bei Sanierungsarbeiten oder Dokumentation

Erfahrung bei Strömung und schwierigen Wasserbedingungen
pragmatische und unkonventionelle Lösungen für Ihre Anforderungen

      .

 Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zeigen einige Bilder:

  • Montage Kernbohrgerät für Betonproben   Fugen ausbessern und Steine ersetzen
     Probebohrung mit Kernbohrgerät Blau Dichterviertel Ulm  

    kleine Sanierungsarbeiten an historischen Blauübergang







 

Arbeitsfloss dient als Ponton und Gerüstersatz. Zum Ufer wurden Bohlen gelegt. Bei bis zu 2 m Wassertiefe und etwas Strömung wäre ein Gerüst schwierig zu montieren gewesen.

Floss als Mittelponoton für Betonsanierung

 

Probebohrungen für Karbonatisierungstiefe + Chloridgehalt an verschiedenen Stellen der Tunneldecke (Strassenbrücke) mit Gerüst (Arbeitshöhe über Wasser 3,3 m)
Arbeitsfloss mit Gerüst in Tunnel

 

Montage des Schlitten für Wandsäge + Umparken des Flosses während des Sägens
Arbeitsfloss beim Betonsägen Geh- und Radwegbrücke Bleicher-Walk-Straße ü. d. Blau

 Betonsäge an Brückenpfeiler


mit Gerüst für Arbeitshöhe bis 4,8 m freisschwimmend oder bis 7 m bei Wandbefestigung

Arbeitsfloss mit hohem Gerüst in der Erprobung