- belastbar bis 600 kg (erprobt mit 1500 kg).
- Arbeitsfläche von 2,5 m * 2,5 m = 6,25 qm aus rutschfester Siebdruckplatte
- optimal für den Einsatz bei Brückenuntersuchungen über Wasser (bei Strömung bis 1,5m/s = 5,4 km/h)
- Aufbau erfolgt von Hand, auch an Flüssen oder Seen ohne Slipmöglichkeit
- Wassertransport efolgt mit Muskelkraft, keine Genehmigung für Motoreinsatz nötig auf Gewässern
Auch geeignet zur Unterstützung beim Gerüstaufbau in Tunneln, zum Materialtransport und Steigerung der Arbeitssicherheit.
Vorteile gegenüber Untersichtgeräten, Hubsteigern..
- größere begehbare Arbeitsfläche, insbesondere in der Tiefe
- in Tunneln einsetzbar
- keine Verkehrssicherung nötig
weitere Leistungen:
Gerüst mit bis zu 2,7 m Standhöhe = 5,0 m Arbeitshöhe über Wasser für höhere Brücken oder Arbeiten in Tunneln
Freischnitt vor Brückenuntersuchung mit Gestrüppschneider, Motorsäge etc. inkl.Schnittgutentsorgung
Abspritzen mit Wasserschlauch um Schäden sichtbar zu machen
Absturzsicherung (Geländer) Bei Einsatz unter flachen Brücken oder Bogenbrücken ist das Geländer nicht praktikabel!
Mithilfe bei Sanierungsarbeiten oder Dokumentation
Erfahrung bei Strömung und schwierigen Wasserbedingungen
pragmatische und unkonventionelle Lösungen für Ihre Anforderungen
- .
Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zeigen einige Bilder:
Arbeitsfloss dient als Ponton und Gerüstersatz. Zum Ufer wurden Bohlen gelegt. Bei bis zu 2 m Wassertiefe und etwas Strömung wäre ein Gerüst schwierig zu montieren gewesen.
Probebohrungen für Karbonatisierungstiefe + Chloridgehalt an verschiedenen Stellen der Tunneldecke (Strassenbrücke) mit Gerüst (Arbeitshöhe über Wasser 3,3 m)
Montage des Schlitten für Wandsäge + Umparken des Flosses während des Sägens
mit Gerüst für Arbeitshöhe bis 4,8 m freisschwimmend oder bis 7 m bei Wandbefestigung